Was ist echo (mythologie)?
Echo in der griechischen Mythologie
Echo war eine Nymphe in der griechischen Mythologie, bekannt für ihre Fähigkeit, andere zu unterhalten und zu reden. Ihre Geschichte ist eng mit Hera, der Göttin der Ehe, und Narziss, einem außergewöhnlich schönen jungen Mann, verwoben.
Echos Geschichte:
- Heras Fluch: Echo hatte die Angewohnheit, Hera mit ihren langen Geschichten abzulenken, während Zeus, Heras Ehemann, sich mit anderen Nymphen vergnügte. Als Hera dies bemerkte, bestrafte sie Echo, indem sie ihr die Fähigkeit nahm, selbst zu sprechen. Echo konnte fortan nur noch die letzten Worte anderer Leute wiederholen. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Hera)
- Liebe zu Narziss: Echo verliebte sich unsterblich in Narziss, der jedoch für seine Selbstverliebtheit bekannt war. Aufgrund ihres Fluches konnte sie ihm ihre Gefühle nicht gestehen. Als Narziss rief: "Wer ist hier?", konnte Echo nur "Hier" antworten. Schließlich zeigte sie sich ihm, aber er wies sie verächtlich ab. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Narziss)
- Echos Ende: Gedemütigt und voller Liebeskummer zog sich Echo in eine Höhle zurück und verzehrte sich vor Kummer, bis nur noch ihre Stimme übrig blieb. Diese Stimme hallt seither in den Bergen und Wäldern wider.
- Nemesis' Rache: Die Göttin Nemesis, die für Vergeltung zuständig war, hörte Echos Gebete und sorgte dafür, dass Narziss' Selbstverliebtheit bestraft wurde. Er verliebte sich in sein eigenes Spiegelbild in einem Teich und verging vor Sehnsucht danach. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Nemesis)
Bedeutung und Symbolik: